BODENGEWEBE






BODENGEWEBE
Unkrautgewebe Breite: | von 100cm bis 520cm Verfügbar |
---|---|
Unkrautgewebe Farbe: | Schwarz oder Weiß |
Gewebe: | 90g/m2 und 100g/m2 |
Uv-Stabilizator: | 150kly |
Rollen: | 100lfm/Rolle |
Bodengewebe, Unkrautgewebe, Unkrautsperre
Wenn Sie günstig Bodengewebe kaufen möchten, sind Sie bei der Sackmeister GmbH genau an der richtigen Stelle! Wir sind nicht nur selbst Hersteller dieser Agrotextilprodukte in unserer hauseigenen Manufaktur in Istanbul. Wir haben auch ständig Bodengewebe für Sie auf Lager. Diese beiden Fakten bescheren Ihnen gleich zwei große Vorteile, denn durch unsere Eigenproduktion können wir Ihnen beim Kauf von Bodengewebe sehr attraktive Preise anbieten, und durch unseren ständigen Lagerbestand können Sie das Produkt schon binnen weniger Tage erhalten und für Ihre Zwecke nutzen.
Unkrautsperre: Einsatzgebiete
Einer dieser Zwecke ist, es im Boden für die Unterbrechung von Photosynthese zu sorgen. Breiten Sie das Bodengewebe auf der Erde aus, verhindert die schwarze Farbe des Gewebes zu einem erheblichen Anteil, dass das Sonnenlicht zu den bedeckten Arealen durchdringen kann. Der Effekt: Das Wachstum von unerwünschten pflanzlichen Untermietern wie Unkraut wird durch das Bodengewebe effektiv verhindert.
Nicht zuletzt deswegen wird Bodengewebe auch Unkrautgewebe, Unkrautschutz oder Unkrautstopp genannt. Alles treffende Bezeichnungen, denn dem Wachstum von Unkräutern wie Giersch, Schachtelhalm oder Ackerwinde wird durch diese Schutzschicht Einhalt geboten. Während das Sonnenlicht draußen bleiben muss, ist das Gewebe aber dennoch wasserdurchlässig.
Die Sackmeister GmbH stellet es in einer Größe von bis zu 525 cm Breite her auf Sulzer Maschinen her. Grundlage für die Herstellung ist der Kunststoff Polypropylen, der im Ergebnis die Bodengewebe sehr reißfest und widerstandsfähig macht. Durch den Zusatz von UV-Stabilisatoren ist das Gewebe zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Sonneneinstrahlung. Zudem ist es verrotungsfest und insgesamt einfach auch eine ebenso effektive wie auch biologisch verträgliche Art und Weise der Unkraut-Vorbeugung.
Sofern der Gartenboden frei von größeren Verunreinigungen wie Steinen oder größeren Wurzeln ist, kann das Unkrautgewebe sehr gut für die Neuanlage oder Sanierung von Gartenanlagen aller Art, wie zum Beispiel Kies- und Pflasterwegen, Kinderspielanlagen oder Sandflächen verwendet werden. Der Unkrautstopp ist die ideale Grundlage für ein mehrschichtiges Nutzgarten-Bodenprofil im Gartenboden und kann für Neuanpflanzungen auch stellenweise geöffnet und anschließend wieder verschlossen werden.
Für mehr Details und Informationen zu den unterschiedlichen Bodengewebe können Sie unser Anfrageformular ausfüllen oder uns alternativ direkt eine Email an info@sackmeister.de senden.